zum Zoomen anklicken...
Johannes hat seine Erfahrungen zunächst in Verse gefasst:
Es gibt einen ungewöhnlichen Ort in Magdeburg, dort geschehen wunderbare Sachen
Grün ist er, belebt mit Menschen die viel lachen.
Dort kehren Gruppen ein, unterschiedlicher können sie nicht sein.
Sie mögen, lachen und streiten, ob groß oder klein.
Alle Gruppen haben eine Gemeinsamkeit
Danach wird ein Wort groß geschrieben in der Gruppen-Fürsorglichkeit
In diesem Ort arbeiten viele Menschen, erfahren, freundlich oder neu,
sie nehmen dich mit und sind beim kennen lernen nicht scheu.
Sie weihen dich in die Praktiken ihrer Arbeit ein, zeigen und erklären alles, was du brauchst
Bis du selbständig genug bist und mit ihnen in das Aufgabenmeer tauchst.
In dem Meer gibt` s viele Erfahrungen, die dich stärken und fester werden lassen in deiner
Entscheidung.
Versuch sie zu finden und festzuhalten und geh dafür keine Umleitung
In Magdeburg gibt es einen ungewöhnlichen Ort,
sein Name ist „Zentrum für soziales Lernen“ und ist dort,
wo Menschen sich finden und in Freundschaft wieder gehen.
Das Jahrespraktikum gab mir viele Erfahrungen. Praktischer kann ein Praktikum nicht sein.
Ich wurde voll in das Arbeitswesen des ZfsL eingebunden, hatte Mitspracherecht, wurde
angehört und respektvoll behandelt. Neben den eigentlichen Aufgaben, die im Zentrum
anfallen, habe ich noch so viel mehr kennen gelernt.
Ein Jahrespraktikum, dass in der Erzieherausbildung Inhalt ist, muss an das echte
Arbeitsleben schon sehr nah rankommen und nicht nur aus putzen und Kaffee machen
bestehen. Im Zentrum hatte ich definitiv den Genuss in das echte Arbeitsleben zu schnuppern
und fühle mich bereit für die reale Arbeitswelt.
Johannes Gerlach