zum Zoomen anklicken...
Wenn mich jemand fragen würde, ob ich die Tätigkeit als Ehrenamtlicher beim Zentrum für soziales Lernen, im Seilgarten-Magdeburg, weiterempfehlen kann. Dann werde ich mit einem klaren "Ja" antworten. Als ich hier anfing, wurde ich freundlich und offen begrüßt. Meinen Einstieg hatte ich bei einem der 14-tägigen Trainings plus Sitzung an enem Miittwoch. Im ersten Teil wurden verschiedene Spiele und Übungen durchgeführt, dabei lernte ich auch die anderen Freiwilligen des Seilgartens kennen. Im zweiten Teil wurden im Rahmen einer Versammlung, organisatorische Dinge und die nächsten Aktionen besprochen.
Um dann später selbst verschiedene Gruppen an den Elementen im Seilgarten zu betreuen, habe ich in verschiedenen Workshops und im praktischen Ausprobieren viel gelernt, z. B. die Anwendung der Sicherheitstechnik beim Nutzen der Kletterelemente, das Anleiten von Spielen und das Auftreten vor Gruppen aber auch gewaltfreie Kommunikation waren Schwerpunkte, mit denen wir uns beschäftigten. Daher begann ich gut vorbereitet meine ersten Einsätze. Es ist immer wieder ein gutes Gefühl, wenn am Ende eines Besuchs im Seilgarten die Teilnehmer eine neue Erfahrung mitnehmen konnten, Spaß hatten und einen rundum gelungenen Aufenthalt hatten. Ich finde es gut, dass ich neben meinem Studium der Sozialen Arbeit im Bereich der Erlebnispädagogik tätig sein konnte und in einem tollen Team viele schöne Erlebnisse hatte.